Mikrotypografie (Teil 1)
Buchstaben haben ihre eigene Anatomie und wir erklären euch die wichtigsten Begriffe: alles was man über Typografie wissen muss.
Abstrich
Moin. Ich bin ein Abstrich. 🖋️⠀Der Abstrich ist ein nach unten führender Strich.

Anstrich
Moin. Ich bin ein Anstrich. 🖋️ Der Anstrich wird auch „Nase“, „Ansatz“ oder „Dachansatz“ genannt und bezeichnet die Stelle am Buchstaben, bei dem die Feder beim Schreiben ansetzt.⠀

Scheitel
Moin. Ich bin ein Scheitel. 🖋️ Der Scheitel bezeichnet die Stelle an einem Buchstaben, an dem Aufstrich und Abstrich zusammenlaufen.

Kehlung
Moin. Ich bin eine Kehlung. 🖋️ Mit Kehlung wird der innere Bogen der Serifen bezeichnet.

Hauptstrich
Moin. Ich bin der Hauptstrich. 🖋️ Der Hauptstrich ist die stärkste und zugleich senkrechte Linie eines Buchstaben, wird oft auch Stamm genannt.

Tropfen
Moin. Ich bin der Tropfen. 🖋️ Der Tropfen ist eine runde Verdickung wie beim a, g, c, j oder e.

Blog
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- Veredelungstechniken im DruckVeredelungstechniken im Druck Bei der Herstellung von Printprodukten haben wir die Möglichkeit diese zu veredeln....mehr lesen
- Deine Lieblingsagentur bald mit neuem StandortDie grafik-zentrale zieht um! 🚛 Am 15. Dezember schalten wir unsere Computer aus und packen dann...mehr lesen
- AuflösungAuflösung bei Bildern in Web & Print Immer wieder werden einem als Grafiker Bilder zugeschickt,...mehr lesen